Sein Abschiedsbrief vom 10.01.1940


„Liebes Weib!

 

Soeben 7 Uhr abends kam die Gerichtskommission zu mir in die Zelle und teilte mir mit, dass das Todesurteil rechtskräftig ist und morgens um 6 Uhr 10 Minuten vollstreckt wird ...“

Dies ist die Geschichte eines Mannes, der seinem Gewissen treu blieb!

Er war einer von wenigen, die während der NS-Diktatur (1933 - 1945) den Mut hatten, anders zu sein, und die lieber ihr Leben riskierten als anderen Menschen Schaden zuzufügen. 

Auf dieser Homepage wird seine Lebensgeschichte dokumentiert und gezeigt, woher er die Kraft nahm, um sich gegen ein übermächtiges Regime zu stellen. 


Bundestag: Einstimmiges Votum für Mahn­mal für die verfolgten und er­mordeten Zeugen Jehovas

Der Bundestag hat am Donnerstag, 22. Juni 2023, einstimmig für die Errichtung eines Mahnmals für die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten Zeugen Jehovas votiert.


Gedenken: 82 Jahre nach Hinrichtung

Erinnerung an Rudolf Redlinghofer im Museum Niederösterreich


Gedenken: 75 Jahre nach Hinrichtung